Wattwanderung von Amrum nach Föhr
• Treffpunkt: Norddorf, „Strandläufer“, Strunwai 5a
• Dauer: 4 Stunden + Rückfahrt
• Distanz: 10 km
• Priel: 70–110 cm, bei höherem Wasserstand wird die Tour abgesagt
• Preis: 40 Euro pro Person inklusive Wathose, ohne Fährfahrt
• Bezahlung vor Ort in bar
• Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen, max. 35 Personen, keine Jugendgruppen
• Alter: ab 12 Jahren
• Fitness: gut (sehr anstrengend)
• Ausrüstung: Regenjacke, warme Kleidung, dicke Strümpfe, Medikamente (wenn nötig), Gastkarte der Insel Amrum (wird auf Föhr evtl. kontrolliert)
• Absage: bei Gewitter, hohen Wasserständen und Nebel. Bitte vor der Wanderung unbedingt Ihre E-Mails prüfen (auch den Spam-Ordner, auch im Urlaub)!
• Hunde: keine, auch keine kleinen Hunde
• Erklärungen: Wattwurm, Muscheln, Schnecken, Gezeiten, Inseln, Halligen, Sturmfluten, Schiffswrack und vieles mehr
• Bemerkungen: Im Winter ist es zu kalt, um barfuß zu laufen. Sie benötigen eine Wathose, die Sie bei mir leihen können. Es handelt sich um wasserdichte Hosen mit fest verschweißten Gummistiefeln (Bilder s. Galerie https://der-inselläufer.de/galerie/). Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Schuhgröße an. Ich habe Wathosen in den Schuhgrößen 36 bis 49 vorrätig. Eine vorherige Anprobe ist nötig, denn Sie sollen sich ja in der Hose wohlfühlen. Die Anprobe findet am Tag vor der Wattwanderung in Norddorf im Geschäft „Strandläufer“, Strunwai 5a, zwischen 17:15 Uhr und 18:00 Uhr statt (auch sonn- oder feiertags). Alle Gäste mit Wathose bekommen von mir einen Rucksack mit der Wathose; kommen Sie zu zweit, bekommen Sie einen Rucksack mit beiden Wathosen.
• Ihre Fahrräder können Sie am Treffpunkt abstellen. Kommen Sie mit dem PKW, können Sie diesen auf dem großen Parkplatz am Dorfeingang abstellen. Von dort sind es lediglich drei Minuten zu Fuß zum Treffpunkt. Sie können sich auch einen Fahrdienst rufen (Fon: 0171–328 72 37) – bitte frühzeitig buchen! Und den aktuellen Busfahrplan finden Sie bei der W.D.R. (https://www.faehre.de/busverkehr/busfahrplaene-pdf).
• Beachten Sie bitte auch die FAQ, die häufig gestellten Fragen (https://der-inselläufer.de/faq)!
DIE WATTWANDERUNG VON AMRUM AUS NACH FÖHR
Diese Tour beginnt in Norddorf. Wir gehen gemeinsam 2,5 km zur Nordspitze. Unterwegs machen wir einen Toilettenstopp. An der Nordspitze ist dann der eigentliche Ausgangspunkt der 7 km langen Wattwanderung nach Föhr. Dauer ca. 2,5 Stunden. Wir ziehen die Wathosen an und packen die privaten Schuhe in den Rucksack.
Kurz hinter Amrum erreichen wir einen tiefen Priel. Dort reicht uns das Wasser meistens bis zum Po. Wir werden außerdem an einem Schiffswrack vorbeikommen.
Auf Föhr müssen wir im Winter den Deich hochkrabbeln, da die Treppe wegen der Sturmfluten nicht zur Verfügung steht. Wir ziehen die Wathosen aus und packen sie in die Rucksäcke. Dann fahren wir mit dem gecharterten Bus nach Wyk zur Rückfahrt nach Amrum. Unterwegs können Sie in Alkersum aussteigen um sich das Museum Kunst der Westküste https://mkdw.de/ anzusehen. Es steht Ihnen selbstverständlich frei, Ihren Aufenthalt zu verlängern und mit einer der späteren Fähren zurückzukehren.
Ich freue mich auf Sie und bin neugierig, wie Ihnen dieser spannende Lebensraum gefällt!